Inhalt
08. März 2024
Feiern unter einem Hochzeitszelt – ein Traum, den viele träumen.
Hochzeit feiern im Freien. Ein Bild, welches sich viele Paar ausmalen. Im folgenden Artikel stellen wir die Vorzüge von Naturhochzeiten vor und erläutern die unterschiedlichen Varianten von Hochzeitszelten.
Im Rausch des Alltags, ist es mittlerweile schwer geworden, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren und so entfallen zunehmend häufig die Momente innerer Einkehr und die Besinnung auf das Wichtige. Die Entscheidung den Bund für das Leben einzugehen, ist eine große und der Tag der Trauung sollte ein Tag sein, an dem die Sinne geschärft sind und Sie ganz in der Welt sind - emotional und physisch.
Was gäbe es da also Besseres, dem schnellen und hektischen Alltag der Stadt zu entfliehen und sich in eine Oase der Natürlichkeit zu begeben. Eine Hochzeit im Freien, am Meer, auf dem Land, eine Hochzeit unter freiem Himmel, eine Hochzeit inmitten der Schönheit der Natur.
Eine Hochzeit im Freien verspricht Romantik, Naturnähe und eine einzigartige Atmosphäre. Der Gedanke, „Ja“ zu sagen, eingebettet in das Grün der Landschaft, umgeben von Bäumen, dem Gesang der Vogelwelt und dem Duft des Sommers, hat natürliches Weise in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen.
Eine Hochzeit inmitten der Natur gibt Ihnen die Möglichkeit oder sollte ich schreiben, die Freiheit noch einmal mehr persönlich den Tag Ihrer Trauung zu gestalten, zu arrangieren, zu komponieren. Blumen, der Wind in den Bäumen, die Farben und die Vielfalt der Gerüche können so Teil eines unvergesslichen Erlebnisses werden, können den Chor zu ihrem Fest bilden.


Im Rahmen einer Hochzeit im Freien, sind Sonnensegel, Pavillons oder Zeltdächer eine wunderbare Variante, das Bild ihres Hochzeitarrangements zu Ende zu malen. Darüber hinaus ist ein Hochzeitszelt aber auch ortsstiftend, ein Raum der noch einmal mehr Atmosphäre kreiert und den Tag der Hochzeit zu einem besonderen Moment werden lässt.
Hochzeitzelte können unterschiedliche Zwecke erfüllen, zum einen können Sie als Tanz-, Bankett oder auch als Trauungszelt genutzt werden und zum anderen können Hochzeitszelte als Schattenspender und als Regenschutz dienen.
Mittlerweile gibt es viele malerische Hochzeitlocations, ob Sie ein Schloss, ein Gutshaus oder ein aristokratisch anmutendes Bauernhaus mieten die Auswahl ist groß. In der Regel sind diese Örtlichkeiten von weitläufigen Wiesen oder Parkanlagen umrahmt, die Ihnen den Platz und die Möglichkeit geben auch hier den Raum zu erweitern und mit einer gelungenen Auswahl von Hochzeitszelten dafür sorgen können, dass der Garten noch einmal mehr zu einem Märchenschloss wird.


Naturnähe und Atmosphäre
Eine Hochzeit im Freien ermöglicht es, die natürliche Schönheit der Umgebung zu integrieren. Grünflächen, Blumen und die frische Luft schaffen eine einzigartige Kulisse, die zu einem unvergesslichen Erlebnis beiträgt.
Freiheit und Originalität
Die eigene Hochzeit im Freien zu zelebrieren ist eine wahre Ode an die Freude und an die Natur. An die Natur, die uns alles gibt und die uns alles Wert sein sollte. Ein achtsames Feiern, ein individuelles Gestalten, ein komponieren nach der eigenen Vorstellung, all das bietet ihnen die Hochzeit unter freiem Himmel.
Flexibilität der Gestaltung
Im Freien haben Sie die Gelegenheit, den Veranstaltungsort nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Die Wahl der Dekoration, Blumenarrangements und Möbel kann perfekt auf die gewünschte Ästhetik abgestimmt werden.
Freie Standortwahl
Ob auf einer Wiese, in den Bergen, an einem See oder im eigenen Garten, Ihre Hochzeit soll da stattfinden, wo Sie es sich wünschen.
Intime Atmosphäre
Die offene Umgebung schafft eine intimere und persönlichere Atmosphäre. Die Gäste können das Ambiente in vollen Zügen genießen und sich in einer entspannten Umgebung aufhalten.
Unvergessliche Kulisse für Fotos
Die natürliche Beleuchtung im Freien und die malerische Umgebung bieten eine perfekte Kulisse für atemberaubende Hochzeitsfotos.
Wetterunabhängigkeit
Je nachdem für welche Varianten des Hochzeitzeltes Sie sich entscheiden, können Sie Ihre Hochzeit im Freien unabhängig vom Wetter zelebrieren. Hochzeitzelte sind wasserdicht, robust und können durchaus auch beheizt werden.
Exklusivität
Das äußere Erscheinungsbild, die Einmaligkeit der Melange aus freier Natur und einem ortsstiftenden Hochzeitszelt sind bestens geeignet für die Exklusivität des Augenblickes.


Hochzeitszelte im Überblick
Sie haben die Qual der Wahl! Hochzeitzelte gibt es verschieden Formen und Looks, so dass Sie sich im Meer der Möglichkeiten für eine geeignete Form eines Hochzeitzeltes entscheiden können. Denn am Ende ist es das Wichtigste, dass Sie am Tag Ihrer Hochzeit, mit dem gesamten Arrangement zufrieden sind.
Pagodenzelte sind formelegante Zeltstrukturen, die sich durch ihre pyramidale Form und das spitz zulaufende Dach auszeichnen. Elegant und immer wieder gerne für festliche Anlässe angewendet.
Stretchzelte bestehen aus einem flexiblen, dehnbaren Material und erreichen dadurch einen organischen Look, der an Normadenzelte erinnern lässt. Sie bieten eine moderne Optik und können auf vielerlei Untergründe aufgestellt werden.
Das konventionelle Partyzelt ist für gewöhnlich einfach konstruiert, rechteckig oder quadratisch, ist sehr flexibel in der Wahl der Größe und bietet daher sowohl die Möglichkeit mittelgroße bis große Hochzeitfeiern darunter zu arrangieren.
Festzelte sind großräumige und stabile Zeltdachkonstruktionen, die Platz für sehr viele Leute bieten. Sie eigenen sich daher besonders für Volksfeste und größere Feierlichkeiten.
Tipizelte haben die traditionelle Kegelform der nordamerikanischen Indianertipis. Sie sind leicht aufzubauen und haben eine rustikale Ästhetik.
STOFFDACH Hochzeitszelte bietet Ihnen eine Reihe von formschönen, eleganten und modernen Zeltformen an, die Ihre Hochzeit noch einmal zusätzlich highlighten. Designs, Größen und Farben sind verschieden vorhanden, so können Sie ganz individuell wählen welches STOFFDACH zu Ihrer Hochzeit passt.
In den letzten Jahren konnten das Studio STOFFDACH das Design der STOFFDACH Zeltdächer noch einmal auf ein höheres Level upgraden. Alle Hochzeitszelt-Kreationen sind aus den Federn der Designer:innen des Studio STOFFDACH, die Hochzeitszelte sind maßgeschneidert und in Norddeutschland gefertigt.


Vorteile eines Hochzeitszelt aus dem Studio STOFFDACH
Ästhetische Eleganz
Die Hochzeitzelte von STOFFDACH verleihen Hochzeiten eine ästhetische Eleganz und zeitlose Schönheit.
Flexibilität im Design
STOFFDACH bietet sogar individuelle Anfertigungen nach Kundenwunsch an, sodass das Design des Hochzeitzeltes perfekt zum Stil der Hochzeit passt.
Natürliche Lichtdurchlässigkeit
Die Hochzeitzelte von STOFFDACH ermöglichen eine natürliche Lichtdurchlässigkeit, was für eine warme und einladende Atmosphäre sorgt.
Vielseitigkeit der Nutzung
Die offenen Hochzeitzelte bieten die Flexibilität, verschiedene Veranstaltungsbereiche zu gestalten – sei es für die Zeremonie, den Empfang oder das Abendessen.
Witterungsbeständigkeit
STOFFDACH verwendet hochwertige, witterungsbeständige Materialien, die Schutz vor Sonne und Regen bieten, ohne dabei den Charme einer Hochzeit im Freien zu beeinträchtigen.
Erfahrung und Professionalität
Mit jahrelanger Erfahrung in der textilen Architektur bietet STOFFDACH Professionalität und Zuverlässigkeit, um sicherzustellen, dass die Hochzeit reibungslos verläuft.
Insgesamt bieten die offenen Hochzeitzelte von STOFFDACH die perfekte Kombination aus ästhetischer Raffinesse, Flexibilität und Schutz, um Ihre Hochzeiten zu unvergesslichen Ereignissen zu machen.